Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Niederflur-Stadtbusse "Solaris Urbino 12" in 5 Farbvarianten


 Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen
 Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen
 Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen
 Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen
 Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen
Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NSM20008

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 26.02.2013
Dateigrösse: 38.73 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 18 5
18
18
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
17
Detaillierung und Materialnachbildung
17
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
17
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
16
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Unternehmen Solaris Bus & Coach ging aus der 1994 von Krzysztof Olszewski gegründeten Firma Neoplan Polska hervor. 1996 wurde im Werk in Bolechowo bei Posen (Poznan) die Produktion aufgenommen. Im Mai 1999 wurde zuerst der Urbino 12 vorgestellt, im September 1999 folgte der Urbino 15. Im Jahr 2000 wird mit einem Urbino 12 für das Berliner Verkehrsunternehmen ABUS erstmals ein Fahrzeug in die EU geliefert. 2002 wird mit den ersten Urbino 12 für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) das 1000-te in Bolechowo hergestellte Fahrzeug ausgeliefert. Nach der Übernahme von Neoplan in Deutschland durch MAN erfolgte im September 2001 die Umfirmierung in Solaris Bus & Coach. 2001 begann auch die Entwicklung des Solaris Urbino II, der schließlich im Herbst 2002 auf der IAA-Nutzfahrzeuge in Hannover präsentiert wurde. Solaris ist inzwischen Marktführer bei Omnibussen in Polen und besitzt einen hohen Marktanteil in Osteuropa. Zunehmend finden Solaris-Busse auch Verbreitung in Westeuropa und insbesondere in Deutschland.

Die ersten nach Deutschland gelieferten Solaris-Busse gingen 2000 an die Berliner Firma ABUS und waren zugleich die ersten nach Westeuropa gelieferten Fahrzeuge eines polnischen Herstellers. Das Exportgeschäft entwickelte sich in den folgenden Jahren positiv, so dass 2006 bereits der 500-te Bus an einen deutschen Kunden, in diesem Fall die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen, übergeben werden konnte.

Im Frühjahr 2008 standen mehr als 830 Solaris-Busse bei über 70 deutschen Kunden im Einsatz. Die größten Kunden waren die Berliner Verkehrsbetriebe mit 253 Fahrzeugen, die Dresdner Verkehrsbetriebe mit 57 Bussen sowie die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft mit 52 Fahrzeugen. Mittlerweile ist Frankfurt am Main hinter Berlin die Stadt mit den zweitmeisten Solaris-Bussen in Deutschland. 2007 wurden die ersten 37 dreitürigen Busse vom Typ Urbino 12 in Betrieb genommen, heute ist im Stadtgebiet eine Anzahl von 129 Bussen verschiedener Typen im Einsatz.

Die Fahrzeuge von Solaris besitzen ein Rohbau-Gerippe aus nichtrostendem Stahl und Beplankungen aus Dibond-Aluminiumverbundstoff und sind damit sehr korrosionsbeständig. Ein erheblicher Teil der technischen Komponenten stammt von Zulieferern aus Deutschland und dem übrigen westlichen Europa. Das Design der Fahrzeuge fällt vor allem durch sein Formenspiel auf; charakteristisch sind beispielsweise die asymmetrisch geformten Frontscheiben.

Technische Daten:

Länge: 12 m
Breite: 2,55 m
Höhe: 2,85 m
Achsen: 2
Türen: 2 (oder 3)
Sitzplätze: 41
Stehplätze: 59
Wendekreis: 21,5 m

Lieferumfang:

Rollmaterial/Strassenverkehr/Busse/

  1. Solaris Urbino 12 gelb (v8)
  2. Solaris Urbino 12 grün (v8)
  3. Solaris Urbino 12 dunkelrot (v8)
  4. Solaris Urbino 12 silbern (v8)
  5. Solaris Urbino 12 weiß (v8)


Bei den Rollmaterialien werden zusätzlich Tauschtexturen für die individuelle Zielbeschilderung mitgeliefert.

Immobilien/Verkehr/

  1. Solaris Urbino 12 gelb Im (v8)
  2. Solaris Urbino 12 grün Im(v8)
  3. Solaris Urbino 12 dunkelrot Im(v8)
  4. Solaris Urbino 12 silbern Im(v8)
  5. Solaris Urbino 12 weiß Im (v8)

Hinweise:

Alle Modelle des Sets unterstützen die LOD-Funktion ab EEP8. Die durchschnittliche Anzahl an Polygonen beträgt bei…

Rollmaterial-Modellen:

  • LOD0: 31994
  • LOD1: 22922
  • LOD2: 9521
  • LOD3: 286


Immobilien:

  • LOD0: 27301
  • LOD1: 19164
  • LOD2: 7393
  • LOD3: 226

Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen Bild 6 Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen Bild 6 Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen Bild 6 Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen Bild 6 Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen Bild 6 Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen Bild 12 Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen Bild 13 Niederflur-Stadtbusse "Solaris im EEP-Shop kaufen Bild 14 
Best.-Nr.:

 V80NSM20008

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 26.02.2013
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Kuehlhaus MicrofrostKuehlhaus Microfrost
Beschreibung:Beschreibung: Ein Kühlhaus ist ein Lagerhaus, in dem künstlich eine Temperatur erzeugt wird, die üblicherweise unter der U ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gedeckte Güterwagen Ghs OppelnGedeckte Güterwagen Ghs Oppeln
Beschreibung:Die Güterwagen der geschweißter Bauart wurden von der Deutschen Reichsbahn von 1933 bis etwa 1945 entwickelt und gebaut.  ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fachwerkhäuser NeuauflageFachwerkhäuser Neuauflage
Beschreibung: Das Set beinhaltet 3 Fachwerkhäuser in jeweils 3 Farbvariationen und wurde nach einem real existierenden Vorbild gebaut. Es handel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

ParkleitsystemParkleitsystem
Beschreibung: Parkleitsysteme werden in Städten verwendet, um Autofahrer zu freien Parkplätzen zu leiten und die Verkehrsströme zu f&u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Liebherr R945 Bagger v18Liebherr R945 Bagger v18
Beschreibung: Der R 945 ist ein moderner Bagger der Firma Liebherr, der seit 2019 produziert wird. Die in diesem Artikel beschriebene Version ist mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Goliath GD 750Goliath GD 750
Beschreibung: Goliath Dreirad-Transporter GD 750 (750 kg Nutzlast), gebaut von 1949 bis 1955, der Preis betrug damals ca. 3500 DM. In der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mercedes-Bus O 5000 Set 1Mercedes-Bus O 5000 Set 1
Beschreibung:Im Set sind insgesamt 10 Modelle enthalten, jeweils 5 Rollmaterialien sowie 5 Immobilien. Die Modelle sind als Stadtbus mit Schiebetü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Der nächste Winter kommt bestimmt (Sparversion 1938+1979)Der nächste Winter kommt bestimmt (Sparversion 1938+1979)
Beschreibung: „Der nächste Winter kommt bestimmt“ Sparversion (1938 + 1979)        ;   &n ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe